Kontakt
Katrin Schumann, Silke Jürges
Linzerstrasse 5
53604 Bad Honnef
Tel: 02224-9881282
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postbank Köln
IBAN: DE29 37010050 0973575502
BIC-Code: PBNKDEFF370
Öffnungszeiten Bad Honnef
Mi.- Fr. 10 -13 Uhr u. 15 - 18 Uhr
Sa. 10 - 13 Uhr
Anfahrt Bad Honnef
Kontakt
Katrin Neuse, Arnd Riester
Kyffhäuserstr.36
50969 Köln
Tel: 0221-26186227
Fax:0221-26186228
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postbank Köln
IBAN: DE32 37010050 0542725504
BIC-Code: PBNKDEFF370
Öffnungszeiten Köln
Mo geschlossen
Di. - Fr. 11-19 Uhr
Sa. 11-16 Uhr
Map
GOLDSCHMIEDEKURSE KÖLN 2020
18.-19. Janunar
15.-16. Februar
25.-26. April
16.-17. Mai
27.- 28. Juni
24.-25. Oktober
7.-8. November
GOLDSCHMIEDEKURSE BAD HONNEF 2020
18.-19. Januar
25.-26. Januar
8.-9. Februar
14.-15. März
6.-7. Juni
12.-13. September
26.-27. September
3. - 4. Okt.
Hier finden sie die Kursbeschreibung.
Der Link zum Anmeldeformular ist hier.
Ausstellung vor Weihnachten 2020
NEU: Bonner Weihnachtsmarkt 22.11. - 23.12.
Öffnungszeiten:
täglich 11 - 21 Uhr
Standplatz 58
Bottlerplatz (bei C&A)
https://www.bonn.de/bonn-erleben/ausgehen-und-erleben/weihnachtsmaerkte.php
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 26.11. - 23.12.
Öffnungszeiten:
Do und Fr: 11 bis 22 Uhr
Sa: 10 bis 22 Uhr
So bis Mi: 11 bis 21 Uhr
Standplatz 54
https://www.koelnerweihnachtsmarkt.com
Schwabinger Weihnachtsmarkt -
Münchner Freiheit 29.11. - 24.12.
Öffnungszeiten:
12:00 - 20:30 Uhr
Standplatz 305
https://www.schwabingerweihnachtsmarkt.de
Ständige Ausstellung
Museum Arp - Museumsshop
https://arpmuseum.org/
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag und an
Feiertagen 11 bis 18 Uhr
Wir sind die Heavy Metal`s:
Silke Jürges, Katrin Neuse, Arnd Riester, Katrin Schumann.
1991 lernen sich die 4 glücklicherweise während der gemeinsamen Goldschmiedeausbildung an der Meisterschule in Kaiserslautern kennen. Wir mochten uns, hatten einen ähnlichen Stil und ähnliche Vorstellungen. Nachdem wir alle frische Gesellinnen waren, war für uns 4 klar, dass wir gemeinsam etwas Eigenes aufbauen wollten. Wir waren voller Ideen und richteten uns auf einem alten Kasernengelände in Kaiserslautern eine Werkstatt ein. Dort experimentierten wir mit Formen und Materialien und bauten Schmuck wie die Wilden. Parallel dazu versuchten wir herauszufinden, wie wir unsere Kreationen an die Frau und den Mann bringen könnten. Und das war gar nicht so schwer. Wir stellten in ganz Deutschland auf Kunsthandwerkermärkten aus, und fanden relativ leicht und mit viel Spaß Anhänger für unseren Schmuck. Ganz wichtige Stationen waren und sind noch heute für uns der Schwabinger Weihnachtsmarkt in München und vor allem der Kölner Weihnachtsmarkt am Dom.
1996 nach 2 Jahren Selbständigkeit in Kaiserslautern waren wir auf der Suche nach räumlicher Veränderung und streckten in Köln und Umgebung unsere Fühler aus. So bekamen wir das tolle Angebot in einer ehemaligen Tapetenfabrik in Bonn Beuel eine Werkstatt anzumieten. Dort waren wir 11 Jahre zu Hause und fühlten uns unter anderen Handwerkern und Künstlern in schöner und ruhiger Atmosphäre sehr wohl.
2003 ist das Jahr der ersten Goldschmiedekurse mit Heavy Metal. Nach anfänglichen Unsicherheiten, ob wir den Teilnehmern wirklich etwas beibringen können, können wir jetzt wirklich sagen: es geht! und mehr noch: es macht sehr viel Spaß! Inspirierte Schmuckbegeisterte kommen, bringen Freunde mit und gehen Sonntagabend glücklich mit ihrem selbstgebauten Schmuckstück aus der Werkstatt.
2007 war wieder ein Jahr für Veränderung. Heavy Metal zieht nach Köln in den ersten eigenen Laden in die Kyffhäuserstraße 36. Die Räumlichkeiten teilen wir mit dem jungen Unternehmen Martin&Martin, ein Brillendesigner aus Köln.
2011 expandiert Heavy Metal nach Bad Honnef in die Linzerstr.5. Der kleine Werkstattladen wird von Katrin Schumann und Silke Jürges geleitet.
Wir sind gespannt was die Zukunft bringt…
Eheringsberatung
Wenn Ihnen unser Still gefällt, dann kommen Sie einfach in unserem Laden vorbei, oder machen ein Termin mit uns aus Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ob sie schon eigene Ideen haben oder noch völlig planlos sind, wir gestalten mit Ihnen ihre persönlichen Eheringe. Wir zeigen Ihnen die verschieden Edelmetalle, wie Gold, Weißgold, Platin, Palladium und Silber und geben Ihnen Anregungen zur Formgebung. Meistens dauert ein Eheringstermin ca. eine Stunde; also bringen sie etwas Zeit mit. Wenn die Form und das Material gefunden sind, brauchen wir etwas Geduld von Ihnen. In den nächsten Tagen bekommen Sie eine E-Mail mit den Preisen der Ringe. Natürlich ist die Beratung unverbindlich, und wenn Sie die Ring doch nicht wollen ist das kein Problem für uns. Erst wenn Sie Ihre Zusage geben, schmieden wir los. Wir freuen uns aus Sie.